Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Allgemein Deutsch vDHd2021 Blogreihe

Public Humanities in der Praxis: das Projekt “SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok”

Die Public Humanities und die Citizen Humanities sind vielfältig und nur bedingt trennscharf – darauf hat Barbara Heinisch in ihrem Beitrag „Ein Pfad durch den Begriffsdschungel der Public Humanities“ für diese Blogreihe hingewiesen. Doch was können diese Felder und ihre Überschneidungen zur geisteswissenschaftlichen Forschung beitragen?

Hinweis: Dies ist der Originalbeitrag auf Deutsch, geschrieben von Kristin Oswald (Universität Hamburg) und in Abstimmung mit ihren Kolleg*innen Thorsten Logge, Christian Bunnenberg, Nils Steffen, Mia Berg, Andrea Lorenz entstanden. Die englische Übersetzung (automatisch mit DeepL) findest du hier.

Die Public Humanities und die Citizen Humanities sind vielfältig und nur bedingt trennscharf – darauf hat Barbara Heinisch in ihrem Beitrag „Ein Pfad durch den Begriffsdschungel der Public Humanities“ für diese Blogreihe hingewiesen. Doch was können diese Felder und ihre Überschneidungen zur geisteswissenschaftlichen Forschung beitragen? Was bedeutet es konkret und praktisch, geisteswissenschaftliche Inhalte nicht nur an die Öffentlichkeit zu kommunizieren, sondern aktive und partizipative Beziehungen zu dieser oder zu bestimmten Teilgruppen aufzubauen und zu pflegen, wie es Barbara Heinisch als notwendige Entwicklung herausgearbeitet hat? Anfang März 2021 – und damit nur drei Wochen vor dem Aufruf zur Beteiligung an dieser Blogreihe – nahm das Projekt „SocialMediaHistory“ seine Arbeit auf. Ein Projekt, das Antworten auf genau diese Fragen finden möchte. Erste Vorstellungen und Ideen haben wir bereits entwickelt und möchten diese hier teilen.

Thema, Relevanz und Erwartungen des Projekts

SocialMediaHistory ist ein Gemeinschaftsprojekt des Arbeitsfeldes Public History der Universität Hamburg, der Juniorprofessur für Geschichtsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum sowie von Kulturpixel e.V.  als pädagogischer Begleitung. Finanziert wird es für drei Jahre, also bis Ende Februar 2024, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von dessen Förderung bürgerwissenschaftlicher Vorhaben. Entsprechend dem Citizen-Science-Ansatz ist ein Kernelement – und sicherlich eine der großen Herausforderungen – des Projekts, gemeinsam mit Bürger*innen zu forschen. 

Im Rahmen von SocialMediaHistory untersuchen wir, wie Geschichtspräsentationen insbesondere auf Instagram und TikTok funktionieren, welche Akteur*innen dort Geschichte erzählen, wie sie das tun und wer wie darauf reagiert. Dabei sehen wir die Pluralisierung und Diversifizierung der Formate und Akteur*innen als Chance, um Geschichtsvorstellungen und Praktiken des „Geschichte Machens“ gemeinsam zu reflektieren. Debatten um Beispiele wie @eva.stories und @ichbinsophiescholl auf Instagram oder die sogenannte „Holocaust Challenge“ auf TikTok zeigen, dass sich Geschichte in den sozialen Medien extrem hoher Beliebtheit und Reichweite erfreut und damit einen großen Kreis von Rezipient*innen auf vielen Ebenen beeinflusst. Zugleich bewegt sie sich in einem konfliktgeladenen Spannungsfeld aus normativen Erwartungshaltungen – z.B. aus erinnerungskulturellen Traditionen, historisch-politischen Bildungsaufträgen oder politischen Werthaltungen –, individuellen Praktiken sowie medialen, ästhetischen und narrativen Spezifika der Plattformen. Das spiegelt sich auch im Facettenreichtum der Formate. Wissenschaftlich orientierten oder journalistisch-informierenden Angeboten stehen Unterhaltungsformate gegenüber, Bildungsangebote etablierter Institutionen treffen auf persönliche Erinnerungspraktiken und individuelle Annäherungen, komplexes Storytelling auf fragmentarische Erzählungen, tradierte Praktiken auf mediale Trends. In dieses Spannungsfeld begeben wir uns gemeinsam mit Bürger*innen hinein, analysieren und testen die Spannbreite der Darstellungsformen und -praktiken. Dabei sind wir und die Bürger*innen zugleich auch Nutzer*innen und Produzent*innen mit unterschiedlichen Erfahrungs- und Erwartungshorizonten, woraus sich erkenntnisreiche Aushandlungs-, Annäherungs- und Lernprozesse für das Zusammenspiel zwischen Geschichtswissenschaft und Gesellschaft ergeben können.

Unser Konzept für partizipative Geschichtswissenschaft 

Die gemeinsame Forschung geschieht in zwei Formen: Zum einen wird das Projektteam ab Herbst 2021 bis zum Projektende von einem fixen, ca. 15-köpfigen Beirat (dem „DabeiRat“) unterstützt. Für diesen können sich Interessierte aus ganz Deutschland bis zum 6. September bewerben, spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Hauptaufgabe des DabeiRats ist es, zusammen mit dem hauptamtlichen Team vier öffentliche Workshops vor- und nachzubereiten. Diese sind der Kern des Projekts, denn darin erforschen und erproben die Teilnehmer*innen Geschichtspräsentationen auf Instagram und TikTok. Die Ergebnisse der Workshops fließen in Open Educational Ressourcen (OER) ein, die der Öffentlichkeit auch über das Projektende hinaus zur Verfügung gestellt werden. Die Mitglieder des DabeiRats können an allen Meetings teilnehmen – das hauptamtliche Team und wahrscheinlich auch der DabeiRat sind über große Teile Deutschlands verteilt und arbeiten weitgehend digital – und über Themen, Methoden und die Evaluation der Workshops mitentscheiden.

Die Möglichkeit zur möglichst gleichberechtigten Teilnahme an einem geisteswissenschaftlichen Forschungsprojekt mag für einige Bürger*innen ein ausreichender Anlass sein, sich über 2,5 Jahre ehrenamtlich zu engagieren. Studien zur Motivation und Teilnahme an Citizen-Science-Projekten sowie zu den Besucher*innen und Nutzer*innen kultureller und geisteswissenschaftlicher Angebote zeigen aber, dass das nur auf eine begrenzte und recht homogene Bevölkerungsgruppe zutrifft. Um möglichst vielfältige Perspektiven abzubilden und wissenschaftlich zu erforschen – denn die sozialen Medien werden von Menschen aller Backgrounds genutzt – spielt Diversität für SocialMediaHistory aber eine wichtige Rolle. Deshalb haben wir zahlreiche Benefits für unseren DabeiRat entwickelt und versucht, die Teilnahme so hürdenlos wie möglich zu gestalten. Unsere Ausgangsfrage war dabei, wie wir Menschen überzeugen können, die sich nicht vordergründig für Geschichtswissenschaften interessieren, sich von diesen nicht angesprochen fühlen oder nicht ausreichend Zeit haben, um an allen Bereichen des Projekts zu partizipieren. Unser Konzept baut nun darauf auf, dass die Teilnahme an allen Meetings und Aktivitäten freiwillig ist – alles kann, nichts muss. Als Benefits bieten wir den DabeiRats-Mitgliedern verschiedenste Qualifikationsmöglichkeiten zu wissenschaftlichen und Social-Media-Themen an und eröffnen ihnen kreativen Freiraum und Unterstützung für eigene Projekte. Wie attraktiv die spezifischen Angebote für wen sind, wird sich während der Ausschreibungsphase und darüber hinaus zeigen.

Zusammenspiel der Projektebenen zwischen Public Humanities und Citizen Humanities

SocialMediaHistory ist nicht das erste Citizen-Science- bzw. Citizen-Humanities-Forschungsprojekt, das sich mit Vergangenheit und Geschichte beschäftigt. Unser Ansatz geht aber in mehrfacher Hinsicht über bisherige Projekte hinaus, denn zusätzlich sind die Public Humanities und insbesondere die Public History das Forschungsthema und zugleich der praktisch-experimentelle Zugang des Projekts:

  1. SocialMediaHistory erforscht im Bereich Public Humanities, wie die Darstellung von Vergangenheit als Geschichte(n) in den sozialen Medien wahrgenommen und rezipiert, angeeignet, produziert oder sogar verfälscht wird. Dabei geht es uns nicht primär um faktische Korrektheit und normative Bewertungen, sondern um das Zusammenspiel der Geschichtsbilder der Menschen mit fachlichen Informationen, Aspekten von Identität oder politischer Ausrichtung sowie mit den medialen Eigenlogiken und Stilmitteln, über die Geschichte vermittelt wird. Unser Fokus liegt auf den Plattformen Instagram und TikTok, da hier meist kurze, audiovisuelle Formate im Mittelpunkt stehen. Diese Form der Geschichtsaufbereitung ruft eigene Rezeptionsformen hervor, ist besonders weit von den typischen Darstellungsweisen der Geschichtswissenschaft entfernt und auch deshalb noch kaum erforscht. 
  2. SocialMediaHistory gehört dabei auch zu den Digital Humanities, denn ein zentrales Thema und zugleich eine Schwierigkeit des Projekts sind die technischen, ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die sich bei der Untersuchung von Geschichtsdarstellungen in sozialen Medien ergeben. Zentral ist dabei die Frage, inwiefern Geschichte in sozialen Medien überhaupt fernab von Fallbeispielen und nicht nur in ihrer Darstellung, sondern auch in ihrer Rezeption untersucht werden kann, wenn die Plattformen nur eingeschränkte Schnittstellen zur Verfügung stellen oder automatisierte Datenerhebungen vollständig verbieten. Das Projekt reflektiert deshalb auch über die Zugänglichkeit, Auswertbarkeit und Nachnutzbarkeit von Daten zu Geschichte in den sozialen Medien.
  • SocialMediaHistory wird selbst ein Akteur der Public Humanities, indem das Projektteam und die beteiligten Bürger*innen aktiv Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien betreiben und damit strategisch Darstellungsformen für wissenschaftliche und historische Inhalte auf jenen Plattformen erproben, die sie im Rahmen des wissenschaftlichen Prozesses erforschen. Die Erkenntnisse zur Geschichtsdarstellung in den sozialen Medien werden für die sozialen Medien aufbereitet, um sie dort wiederum mit weiteren Akteur*innen diskutieren zu können. Ebenso wie Fachhistoriker*innen stellen wir unsere Forschung narrativ dar und nehmen damit als Akteur*innen an Geschichtskulturen teil – nur in anderen Medien und Formaten. Wir übertragen diese Arbeitsweise in den digitalen Raum und beobachten dabei die Potenziale und Auswirkungen eines solchen Medienwechsels. Auch dieser experimentelle Prozess gehört zum Forschungsansatz im Sinne einer experimentellen Public History und wird wissenschaftlich dokumentiert und begleitet.
  • SocialMediaHistory befähigt Akteur*innen, selbst forschend zu historischen Themen tätig zu werden und ihre Erkenntnisse für die sozialen Medien aufzubereiten. Ziel ist es, faktenbasierte, multiperspektivische Geschichtserzählungen und eine kritisch-reflexive Teilhabe an Geschichtsdiskursen in sozialen Medien aufzuzeigen, aber auch zu ermöglichen und zu fördern. Dabei entwickeln wir in Workshops zusammen mit Bürger*innen Open Educational Ressources, in denen wir ein geschichtswissenschaftliches Grundverständnis für Forschungsmethoden ebenso vermitteln wie pädagogische Ansätze zur Geschichtsvermittlung in den sozialen Medien. Grundlegend ist hier die Annahme, dass die Befähigung zur kompetenten Auseinandersetzung mit Prinzipien und Möglichkeiten der Darstellung und Vermittlung von Geschichte dazu beiträgt, sich grundsätzlich kritisch und reflektiert zu Inhalten auf Social-Media-Plattformen verhalten zu können. Wir sehen deshalb in der Vermittlung entsprechender Kompetenzen als Teil eines Forschungsprojekts einen gesellschaftlichen Beitrag, der über historische Themen hinaus dazu beiträgt, auf Phänomene wie Fake News und Hate Speech zu reagieren, und auch marginalisierte Stimmen dazu ermutigt, ihre Geschichte zu erzählen.
  • SocialMediaHistory hebt sich bewusst von der gängigen Praxis in den Citizen Humanities ab bzw. entwickelt diese weiter. Bisher lässt sich die Mehrheit bürgerwissenschaftlicher Projekte in den Geisteswissenschaften dem Bereich Crowdsourcing oder Kontribution zuordnen. Dabei liefert eine große und oft anonyme Gruppe Teilnehmender dem jeweiligen Projekt Daten zu. So werden beispielsweise Objekte aus Datenbanken verschlagwortet oder Texte transkribiert. Die Teilnehmenden leisten damit notwendige wissenschaftliche Hilfsarbeit, werden darüber hinaus aber eher selten in den Forschungsprozess einbezogen. SocialMediaHistory hingegen arbeitet mit den ca. 15 Bürger*innen im DabeiRat zusammen, die Impulse, Anregungen und Kritik zu fast allen Schritten des wissenschaftlichen Prozesses liefern können – fast allen, weil das Forschungsthema und das wissenschaftliche Vorgehen zumindest im Groben bereits für den Antrag vorformuliert werden mussten. Doch darüber hinaus streben wir absolute Transparenz und Partizipation an. Die Mitglieder unseres DabeiRats können an all unseren Teammeetings teilnehmen, mit uns über Forschungsmethoden, die zu untersuchenden Themen und Beispiele sowie das konkrete Vorgehen diskutieren, uns unsere blinden Flecken aufzeigen und ein aktiver Teil unserer inner- und außerfachlichen Wissenschaftskommunikation werden. Damit beeinflusst der Citizen-Science-Ansatz die inhaltlichen Aspekte des Projekts und auch dessen Forschungsprozess in einer Weise, die für uns nur bedingt vorhersehbar ist. Wir planen zwar das Vorgehen, doch wir fahren dabei auf Sicht. Und natürlich gehört auch das zum Forschungsansatz und wird von uns wissenschaftlich dokumentiert und begleitet. 

Diese Ansätze machen SocialMediaHistory zu einem methodisch äußerst anspruchsvollen Forschungsprojekt der Public History. Nicht nur überschneiden sich alle Ebenen, sondern die Tatsache, dass wir alle Ebenen auch wissenschaftlich betrachten wollen, zwingt uns zur permanenten Reflexion unseres eigenen Vorgehens und unserer eigenen Denkweisen als Wissenschaftler*innen. Dies zeigt sich beispielsweise darin, dass wir während der ersten Projektmonate intensiv in das Literaturstudium und die Konzeptentwicklung für das methodische Vorgehen investieren mussten und nicht sofort mit der Analyse bestimmter Kanäle oder Formate auf Instagram und TikTok beginnen konnten. Dieser Effekt der Selbstreflexion wird sich sicher noch verstärken, sobald wir die Arbeit mit unserem DabeiRat beginnen, planmäßig im Herbst dieses Jahres. 

Doch wir sehen in dieser Komplexität vor allem einen großen Mehrwert. Wer Wissenschaftskommunikation in den Geisteswissenschaften betreiben, seine Forschung im Sinne der Public Humanities für die Öffentlichkeit oder sogar mit dieser zusammen durchführen möchte, der muss zuerst verstehen. Verstehen, wie Darstellungs- und Rezeptionsweisen sowie Vorstellungen der eigenen Disziplin außerhalb und innerhalb des Wissenschaftsbetriebs funktionieren und wer daran beteiligt ist. Verstehen, wie das Zusammenspiel zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in Bezug auf die eigene Disziplin funktioniert. Und verstehen, wie die Wissenschaftler*innen selbst die Erforschung und vielleicht sogar Umsetzung dieser Darstellungsweisen (unbewusst) beeinflussen. Denn die Public, Digital und Citizen Humanities sind nicht nur Praxisfelder der Geisteswissenschaften, sondern sie sind selbst auch Forschungsfelder.

Dieser Artikel steht unter folgender Lizenz: CC-BY 4.0. Beim Weiterverwenden bitte bei der Verlinkung auf den ursprünglichen Beitrag das Attribut rel=“canonical“ in die Verlinkung einbauen!

Diesen Artikel zitieren: Oswald, Kristin (2021): „Public Humanities in der Praxis: das Projekt ‚SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok’“. In: Kolodzie, Lisa, Schumacher, Mareike, Seltmann, Melanie und Brenn, Daniel (Hrsg.): Public Humanitieshttps://publicdh.hypotheses.org/269.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
phinthedh (30. August 2021). Public Humanities in der Praxis: das Projekt “SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok”. Public Humanities. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/t269


Eine Antwort auf „Public Humanities in der Praxis: das Projekt “SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok”“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.