Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Allgemein Deutsch vDHd2021 Blogreihe

What’s in it for us? Public Humanities als Herausforderung und Chance für die Digital Humanities

Die bisherigen Beiträge dieser Blogreihe zeigen schon jetzt, dass die Public Humanities in die Digital Humanities hineindrängen und sich als ein Tätigkeitsfeld entpuppen, das nach Aufmerksamkeit verlangt. In diesem Blogbeitrag möchte ich der Frage nachgehen, welche Herausforderungen die Public Humanities für Forschende der Digital Humanities mit sich bringen und wie diese bewältigt werden können.

Hinweis: Dies ist der Originalbeitrag auf Deutsch, geschrieben von Mareike Schumacher (Technische Universität Darmstadt). Die englische Übersetzung (automatisch mit DeepL) findest du hier.

Die offene Bühne ist bereitet (vgl. Meier-Vieracker 2021, Frick 2021), die Twitter-Timeline wartet auf Material, mit dem sie automatisch befüllt werden kann (vgl. Hermes 2021) und eine ganze breite Öffentlichkeit wartet darauf, in unsere Forschung mit einbezogen zu werden, während wir gerade noch versuchen, den Pfad durch den Begriffsdschungel der Public Humanities (vgl. Heinisch 2021) zu finden. Die bisherigen Beiträge dieser Blogreihe zeigen schon jetzt, dass die Public Humanities in die Digital Humanities hineindrängen und sich als ein Tätigkeitsfeld entpuppen, das nach Aufmerksamkeit verlangt. Nach jahrelanger Erfahrung im Bereich der Social-Media-Kommunikation – auf eigenen Kanälen wie Blog, Twitter, Instagram und seit Neuestem auch TikTok, als eine von vier Digital-Humanities-Podcast-Hosts (Geiger et all. 2020), für das App-Entwicklungsprojekt efoto-Hamburg und für die digitale Dissemination des forTEXT (Gius et all. 2016) Projektes über Twitter, YouTube und Pinterest – kann ich sagen, dass es ein ständiges und niemals weniger werdendes Verlangen nach Aufmerksamkeit ist[1]. In diesem Blogbeitrag möchte ich der Frage nachgehen, welche Herausforderungen die Public Humanities für Forschende der Digital Humanities mit sich bringen und wie diese bewältigt werden können.

Public Humanities in den Digital Humanities – was ist das überhaupt?

Was Public Humanities sind und wie der Begriff von ähnlichen Ausdrücken abgegrenzt werden kann, hat Barbara Heinisch in ihrem Blogartikel “Ein Pfad durch den Begiffsdschungel der Public Humanities” schon ausführlich betrachtet. Sie legt dar, dass Public Humanities eine Art der Wissenschaftskommunikation sind, die zum Ziel haben kann, eine breite Öffentlichkeit über geisteswissenschaftliche Forschung zu informieren. Im Rahmen von Public-Humanities-Projekten können aber auch mit Personen außerhalb der Wissenschaft Dialoge geführt und Themen reflektiert werden. Mit Hilfe der Public Humanities kann gezeigt werden, wie relevant Geisteswissenschaften für das öffentliche Leben sind, sodass deren Ansehen gestärkt wird. Schließlich erwähnt Heinisch auch noch, dass Public Humanities eine Serviceleistung sein können, ein Dienst, den die Geisteswissenschaften der Öffentlichkeit anbieten, um diese an ihren Inhalten teilhaben zu lassen. (vgl. Heinisch 2021)

Der Grund dafür, dass ich den äußerst lesenswerten Artikel von Heinisch so ausführlich zusammenfasse, ist der, dass ich hier zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Digital Humanities sehe. Grundsätzlich scheint sich in diesem Feld aber eine zweite Ebene des Kommunikationsbedarfs zu eröffnen und das ist die des Dialogs mit traditionell forschenden Vertreter*innen der geisteswissenschaftlichen Disziplinen. Durch diese doppelte Ebene der Kommunikation – in der in den Digital Humanities durchaus verbreiteten Kampf-Rhetorik könnte man von “Fronten” sprechen[2] – entsteht ein nicht unerheblicher Bedarf an Kommunikation. Einerseits sind die Digital Humanities hervorragend dafür geeignet, das Ansehen der Geisteswissenschaften in der Öffentlichkeit zu steigern. Sie sind innovativ und nutzen Methoden, die in vielen Bereichen des digital-öffentlichen Lebens zum Einsatz kommen. Forschungsergebnisse werden häufig visualisiert und Forschungsprojekte bieten sogar manchmal ganze digitale Portale an, die zum Erkunden geisteswissenschaftlicher Inhalte Beitragen. Digital Humanities können der Öffentlichkeit Einstiegspunkte in die geisteswissenschaftlichen Disziplinen anbieten und können vor allem technikaffine junge Menschen direkt ansprechen.

Die Digital Humanities sind aber nicht nur per se gut zur Imagepflege der Geisteswissenschaften geeignet. Die zum Teil harsche Kritik von traditioneller arbeitenden Geisteswissenschaftler*innen (als Beispiel sei hier auf den relativ aktuellen Artikel “The Digital Humanities Debacle” von Nan Da (2019) verwiesen) zeigt, wie sehr Digital Humanists immer wieder dazu herausgefordert werden, ihr eigenes Forschungsfeld in einem möglichst guten Licht zu zeigen. Die Krux ist, dass das nur gelingen kann, wenn auch die Methoden, die zum Teil sehr stark von traditionell-geisteswissenschaftlchen Kompetenzen abweichen und sich mit dem Fachbereich der Informatik mehr als nur überschneiden, möglichst verständlich dargelegt werden. Hinzu kommt, dass Digital Humanities zunehmend bekannt werden und vor allem bei jüngeren Wissenschaftler*innen Interesse wecken. Ob von der breiten Öffentlichkeit, kritisch eingestellten Kolleg*innen des eigenen Fachbereichs oder von interessierten Nachwuchsforschenden und natürlich auch in der eigenen Lehre – an Forschende der Digital Humanities werden ständig Anfragen nach Erklärung digitaler Methoden oder sogar der Kompetenzvermittlung für dieselben gestellt. Wie die Arbeit im Projekt forTEXT zeigt, das genau für solche Anfragen konzipiert wurde, steigt diese Art der Nachfrage deutlich an.   

Formen der Wissenschaftskommunikation in den Digital Humanities

Zu Formen der Wissenschaftskommunikation wurde in dieser Blogserie schon viel geschrieben (vgl. Frick 2021, Heinisch 2021), darum sei hier nur kurz zusammengefasst, welche Art der Kommunikation für die digitalen Geisteswissenschaften relevant sind. Public Humanities ist davon nur eine Form der Wissenschaftskommunikation. Hinzu kommt die Auseinandersetzung mit traditionelleren Forschenden des eigenen Fachbereichs (Science to Science oder eher Digital Humanities to non-digital Humanities Communication), die Vermittlung von Methoden an andere Forschende, die Einbettung von Crowdsourcing- oder Citizen-Science-Ansätzen in die eigene Forschung und schließlich auch noch der Austausch mit Kolleg*innen des eigenen Forschungsfeldes, die neben geisteswissenschaftlich gängigen Formaten auch sehr häufig auf Twitter oder (derzeit noch) etwas ungewöhnlicher z.B. in Form von Shared Tasks stattfindet (vgl. Gius et all 2019, Reiter et all. 2017). Insgesamt sind die DH mindestens mit fünf kommunikativen Schnittstellen ausgestattet:[3]

  1. Humanities to Public (Wissenschafts-PR)
  2. Humanities to Media (Wissenschaftsjournalismus)  
  3. Public to Humanities (Citizen Science)
  4. (Digital) Humanities to (Digital) Humanities (Kommunikation in der eigenen Community)
  5. Digital Humanities to non-Digital Humanities

Mehr ist mehr!

Wie kann man diesem nicht unerheblichen Kommunikationsbedarf begegnen? Die Arbeit des forTEXT-Projektes hat gezeigt, dass regelmäßige, hochfrequente und heterogen aufgestellte Wissenschaftskommunikation tatsächlich dazu führt, die Reichweite für Themen der Digital Humanities zu erhöhen (vgl. Schumacher und Horstmann 2019). Es hat sich aber ebenso gezeigt, dass der Bedarf an weiterer Kommunikation steigt, je mehr über das Forschungsfeld informiert wird: Je mehr Interesse an den DH geweckt wird, desto höher die Nachfrage nach mehr Informationen, die dann häufig in dem Wunsch der Methodenkompetenzvermittlung gipfelt. 

Mit mehr Methodenkompetenzvermittlung steigt nicht nur die Auslastung der Kommunizierenden, sondern auch die Nutzerzahl unserer Tools und Services. Der nachhaltige Betrieb hoch performanter technischer Services wird noch einmal deutlich wichtiger. Außerdem verspricht vor allem die oben als 5. bezifferte Form der Wissenschaftskommunikation eigentlich nur dann Erfolg, wenn sie von Forschenden geführt wird, die selbst auch an intradisziplinär relevanten Fallstudien und Untersuchungen arbeiten. Wird zu viel kommuniziert, fehlt die Zeit für eigene Forschung, wird zu viel geforscht, kann die Nachfrage nach Kommunikation nicht gedeckt werden. Wie kann ein Ausweg aus diesem Spannungsfeld aussehen?

80:20 oder such dir deine Nische

Eigentlich ist die Lösung des Dilemmas ganz einfach. Frei nach dem Pareto-Prinzip (vgl. hierzu z.B. Wellmann und Zelms 1995) kannst du mit nur 20% des Aufwands 80% der Aufmerksamkeit generieren, die dir vorschwebt. Natürlich heißt das, dass du auf 20% deiner ursprünglichen Zielgruppe verzichten musst. Diese wählst du am besten so aus, dass du die Kommunikation mit denjenigen abbrichst, die du entweder nur mühsam erreichst oder bei denen deine Bemühungen gar nicht oder nur extrem langsam fruchten. Wer das genau ist, hängt von deinem jeweiligen Projekt ab. Außerdem ist es empfehlenswert, dass du Kanäle nutzt, die du gerne bespielst und du darüber mit Leuten kommunizierst, mit denen du gerne kommunizierst. Denn Simon Meier-Vieracker hat mit der in der Überschrift seines in dieser Reihe bereits erschienen Beitrags anklingenden Feststellung, dass “Wissenschaft in Social Media auch Spaß machen soll” (Meier-Vieracker 2021) völlig Recht. Nur so lohnt sich der Einsatz von Public-Humanities-Verfahren auch für dich. Damit du mit deiner Wissenschaftskommunikationsplanung über unterschiedliche Kanäle nicht bei Erfahrungswerten von Null anfangen musst, teile ich hier ein paar meiner Einblicke mit dir. 

Inzwischen rund drei Jahre digitaler Disseminationsarbeit bei forTEXT haben Folgendes ergeben:

Twitter 

Besonders geeignet für 4. (Digital) Humanities to (Digital) Humanities Communication

  • wichtigster Kanal für DH-Forschende, 
  • Kommunikation mit der eigenen Community (digital Humanities zu digital Humanities Communication) und vereinzelt mit DH-Interessierten, traditioneller forschenden Geisteswissenschaftler*innen (Digital Humanities to non-Digital Humanities Communication), 
  • leicht in den Forschungsalltag integrierbar

YouTube 

Besonders geeignet für 1. Humanities to Public und 5. Digital Humanities to non-digital Humanities Communication

  • hier ist asynchrone, nachhaltige Methodenkompetenzvermittlung über Hands-on-Tutorials sehr gut möglich, 
  • Zielgruppe sind Nutzende von Tools und intrinsisch motivierte DH-Interessierte, 
  • Tutorial-Videos sind gut in die Lehre integrierbar und können auch Workshopangebote ergänzen, 
  • die Produktion ist allerdings aufwändig und nicht leicht in den Forschungsalltag integrierbar, 
  • gegenüber synchronen Workshop-Formaten ist eine deutlich höhere Verbreitung der Inhalte möglich

Eigene Webseite oder Blog 

Besonders geeignet für fast alle Formen der Wissenschaftskommunikation, evtl. weniger gut geeignet für 3. Public to Humanities Communication

  • wohl der nachhaltigste und am besten individuell gestaltbare virtuelle Ort für deine Public Humanities und / oder Wissenschaftskommunikation, 
  • hier kannst du genau die Inhalte unterbringen, die dir am Herzen liegen und die deine primäre Zielgruppe braucht, 
  • DH-Interessierte können hier eigenständig fündig werden und Anfragen kannst du geschickt hierhin umleiten, 
  • allerdings ist die Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte zeitaufwändig und lässt sich nicht einfach in den Forschungsalltag integrieren.

Podcast

Besonders geeignet für fast alle Formen der Wissenschaftskommunikation, evtl. weniger gut geeignet für 3. Public to Humanities Communication

  • das audio-only-Format ist derzeit sehr im Kommen
  • über die Kommunikation mit der eigenen Stimme ist eine sehr angenehme, persönliche Kommunikation möglich, die dazu führt, dass Hörer*innen schnell das Gefühl bekommen, Podcast-Hosts gut zu kennen und auch gerne persönlichen Kontakt aufnehmen
  • Besonders gut für Nischen wie die eigene Forschungscommunity geeignet
  • Je nach Format (Einzelpodcast, Interviewpodcast, One-Take-Aufnahme oder geschnittene Tonspur) sind die Aufnahme und Aufbereitung eines Podcasts zwar weniger aufwändig als die Erstellung von Videos, benötigen aber mehr Zeit als z.B. Tweets zu planen, darum lässt sich ein Podcast nicht unmittelbar in den Forschungsalltag integrieren.

TikTok 

Besonders geeignet für 1. Humanities to Public Communication 

  • die Video-Plattform erfreut sich zunehmender Beliebtheit auch unter Geisteswissenschaftler*innen, 
  • du erreichst hier vor allem junge Nutzer*innen im Schul- oder Studierendenalter, die du auf ungewöhnliche, leichtfüßige und lustige Weise mit dem Thema DH in Kontakt bringen kannst, ein Ausstreuen von Saatkörnern quasi, die vielleicht oder vielleicht auch nicht aufgehen, 
  • wie bei YouTube gilt auch hier: Videoproduktion ist aufwändiger als man vermuten mag, aber die App macht es einem leicht und die Videobeschränkung auf 15 Sekunden, eine Minute oder drei Minuten hält den Aufwand in Grenzen.
  • Zusätzlich zu asynchron nutzbaren Formaten kann hier auch live gestreamt werden (mehr dazu in Frick 2021),
  • der Aufwand für Videoproduktion oder Vorbereitung und Durchführung von Live-Formaten kann zwar gut gebündelt werden, ist aber trotzdem nicht immer einfach in den Forschungsalltag zu integrieren.

Pinterest 

Besonders geeignet für 1. Humanities to Public und 2. Humanities to Media Communication

  • die zweitgrößte Suchmaschine setzt auf kuratierte Inhalte und nimmt an Beliebtheit zu, noch wird sie allerdings selten für akademische Inhalte genutzt, 
  • die Zielgruppe ist also (noch) klein und nicht klar definiert, 
  • dafür ist die Aufbereitung von Inhalten für Pinterest aber relativ gut in den Forschungsalltag integrierbar, da vergleichsweise unaufwändig, 
  • noch ein Vorteil ist, dass hier auch eigene Artikel verlinkt werden können

Synchrone Workshopangebote 

Besonders geeignet für 3. Public to Humanities, 4. (Digital) Humanities to (Digital Humanities) und 5. Digital Humanities to non-digital Humanities Communication 

  • Begeisterung zu wecken, die andere Forschende vielleicht sogar dazu bringt, richtig tief in die DH einsteigen zu wollen, das gelingt wohl immer noch am besten in einem persönlichen Format wie einem Workshop, 
  • im Gegensatz zur Social-Media-Kommunikation z.B. gibt es hier Kapazitätsgrenzen, Workshoporganisation und -durchführung ist aufwändig und man erreicht am Ende maximal 30 Leute, die meist großes Interesse am Workshop-Thema mitbringen, im Vergleich mit Aufrufzahlen von Webseiten oder Social-Media-Posts ist das verschwindend wenig, dafür ist langfristiger Erfolg hier sehr viel wahrscheinlicher, 
  • in den normalen Forschungsalltag lassen sich Workshops nur in begrenzter Anzahl integrieren.

Instagram 

Besonders geeignet für 1. Humanities to Public und zunehmend auch für 4. (Digital) Humanities to (Digital) Humanities Communication

  • großer Hype, großer Aufwand mit unterschiedlichen Formaten (Bilder, Videos, Stories, Life-Schaltungen) 
  • zwar wachsende, aber nach wie vor nicht wirklich große Anzahl an Digital-Humanities-Leuten und -Postings (ich beobachte die Plattform seit etwa drei Jahren und in dieser Zeit hat sich die Anzahl der mit dem #DigitalHumanities versehenen Inhalte von ca. 6.500 auf ca. 18.000 erhöht), 
  • die Plattform verlangt ständig Aufmerksamkeit bietet nur selten Kontakte mit Leuten, mit denen man nicht auch über andere Plattformen kommuniziert, 
  • mein Tipp lautet darum: Vergiss Instagram (vgl. Schumacher 2019).

Facebook 

Eingeschränkt geeignet für 1. Humanities to Public und 4. (Digital) Humanities to (Digital) Humanities Communication

  • lange totgesagt, jetzt wohl endgültig von anderen Plattformen abgehängt, 
  • wenn du also keine speziellen Features benötigst, die du nur hier findest (z.B. die Gruppen-Bildung) empfehle ich hier noch eindringlicher als bei Instagram: Lass es hinter dir!

What’s in it for us?

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Public Humanities für die Digital Humanities besonders wichtig sind, da Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen hier einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Vor allem die hier unter die Lupe genommenen Kommunikationskanäle des (social) Web garantieren Reichweiten, die im Gegensatz zu einigen Dutzend, die mit traditionelleren Vermittlungsformaten wie Workshops erreicht werden, mindestens hunderte, zum Teil tausende, in selteneren Fällen sogar zehntausende Personen umfassen. Am Ende hilft gegen ein zu Viel an Möglichkeiten und Bedarfen ein exakter Plan, der festhält, welche Kanäle und Formen der Kommunikation tatsächlich den gewünschten Effekt mit sich bringen. Dieser Plan ist nicht in Stein gemeißelt, sondern kann jederzeit dynamisch angepasst werden. Alles darf ausprobiert werden! Was sich bewährt, wird weitergeführt, was zu wenig einbringt, wird fallen gelassen. Auf diese Weise kann die Frage “What’s in it for us?” beantwortet werden mit: Gezielte Wissenschaftskommunikation, die leicht fällt, Spaß macht und fruchtbar ist, da sie mit denen geführt wird, die auch kommunizieren wollen. Und das sind viele!

[1] Noch mehr Kanäle wie z.B. Twitch für Live-Streaming-Formate werden im Blogartikel “Live ist live” von Claudia Frick beschrieben, der ebenfalls in dieser Serie erschienen ist (vgl. Frick 2021).

[2] Zu finden z.B. in der polemischen Bezeichnung einer Debatte zwischen digitaler und traditioneller Literaturwissenschaft als “Digital Humanities Wars” (vgl. Gius 2019: 1) oder in Beiträgen wie “Guerilla Theory “ (Applegate 2020).

[3] Alle diese Schnittstellen können in unterschiedlicher Intensität sowohl von Einzelforschenden in Form individueller Wissenschaftskommunikation genutzt als auch von Forschungsprojekten und auch noch stärker institutionalisierten Formen der Wissenschaftskommunikation wie z.B. durch Fachbereiche oder Institute.

Dieser Artikel steht unter folgender Lizenz: CC-BY 4.0. Beim Weiterverwenden bitte bei der Verlinkung auf den ursprünglichen Beitrag das Attribut rel=“canonical“ in die Verlinkung einbauen!

Diesen Artikel zitieren: Schumacher, Mareike (2021): „What’s in it for us? Public Humanities als Herausforderung und Chance für die Digital Humanities“. In: Kolodzie, Lisa, Schumacher, Mareike, Seltmann, Melanie und Brenn, Daniel (Hrsg.): Public Humanitieshttps://publicdh.hypotheses.org/314.

Literatur

Applegate, Matthew (2020): Guerrilla Theory: Political Concepts, Critical Digital Humanities. Northwestern University Press. https://doi.org/10.2307/j.ctvwh8f6x.

Da, Nan Z. (2019): “The Digital Humanities Debacle”. In: The Chronicle of Higher Education, 27. March 2019. https://www.chronicle.com/article/The-Digital-Humanities-Debacle/245986. [26.8.2021].

Frick, Claudia (2021): „Live is live“. In: Kolodzie, Lisa, Schumacher, Mareike, Seltmann, Melanie und Brenn, Daniel (Hrsg.): Public Humanities. https://publicdh.hypotheses.org/251.

Geiger, Jonathan; Kolodzie, Lisa; Schumacher, Mareike und Toschka, Patrick (2020): RaDiHum 20. https://radihum20.de/graphentechnologien/ [27.8.2021].

Gius, Evelyn (2019): „Computationelle Textanalysen als fünfdimensionales Problem“. In: Weitin, Thomas (Hrsg.): Pamphlet #8. https://www.digitalhumanitiescooperation.de/wp-content/uploads/2019/12/pamphlet_gius_2.0.pdf [26.8.2021].

Gius, Evelyn, Meister, Jan Christoph, Schumacher, Mareike, Gerstorfer, Dominik, Meister, Malte, Blaess, Sandra, Flüh, Marie, Horstmann, Jan und Jacke, Janina (Hrsg. / 2016): ForTEXT – Literatur digital erforschen. Hamburg, Darmstadt. https://forTEXT.net [27.8.2021].

Gius, Evelyn, Nils Reiter, und Marcus Willand. 2019. „A Shared Task for the Digital Humanities“. Journal of Cultural Analytics 2 (1). https://doi.org/10.22148/16.048.

Heinisch, Barbara (2021): „Ein Pfad durch den Begriffsdschungel der Public Humanities“. In: Kolodzie, Lisa, Schumacher, Mareike, Seltmann, Melanie und Brenn, Daniel (Hrsg.): Public Humanities. https://publicdh.hypotheses.org/136 [26.8.2021].

Hermes, Jürgen (2021): „Chirpy Humanities“. In: Kolodzie, Lisa, Schumacher, Mareike, Seltmann, Melanie und Brenn, Daniel (Hrsg.): Public Humanities. https://publicdh.hypotheses.org/42 [26.8.2021].

Meier-Vieracker, Simon (2021): „Public Humanities als offene Bühne oder: Warum Wissenschaft in Social Media auch Spaß machen soll“. In: Kolodzie, Lisa, Schumacher, Mareike, Seltmann, Melanie und Brenn, Daniel (Hrsg.): Public Humanities. https://publicdh.hypotheses.org/93 [26.8.2021].

Reiter, Nils, Evelyn Gius, Jannik Strötgen, und Marcus Willand. 2017. „A Shared Task for a Shared Goal – Systematic Annotation of Literary Texts“. In Digital Humanities 2017: Conference Abstracts. Montreal, Canada.

Schumacher, Mareike (2019): “Vergiss Instagram – welche Social Media Kanäle für Blogger wirklich sinnvoll sind”. In: Lebe lieber literarisch.https://lebelieberliterarisch.de/vergiss-instagram-welche-social-media-kanaele-fuer-blogger-wirklich-sinnvoll-sind/ [27.8.2021].

Schumacher, Mareike und Horstmann, Jan. (2019, March 16): “Social Media, YouTube und Co: Multimediale, multimodale und multicodierte Dissemination von Forschungsmethoden in forTEXT”. In: DHd 2019 Digital Humanities multimedial und multimodal. 6. Tagung des Verbands “Digital Humanities im deutschsprachigen Raum” (DHd 2019), Frankfurt am Main und Mainz. https://doi.org/10.5281/zenodo.4622253 [27.8.2021].

Wellmann, Andreas und Zelms, Regina (1995): „Pareto-Prinzip“. In: Wellmann, Andreas und Zelms, Regina (Hrsg.): Professionelles Zeitmanagement: Mit Timer und EDV das Büro jederzeit fest im Griff. Wiesbaden: Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-84742-3_27.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
phinthedh (6. September 2021). What’s in it for us? Public Humanities als Herausforderung und Chance für die Digital Humanities. Public Humanities. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/t26b


Eine Antwort auf „What’s in it for us? Public Humanities als Herausforderung und Chance für die Digital Humanities“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.