Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Allgemein Deutsch vDHd2021 Blogreihe

Public Humanities als Individualisierung von Forschung und Wissenschaftskommunikation

Der Wissenschaftsrat in Deutschland fordert Transfer aus der Wissenschaft heraus. Während die Förderung der Grundlagenforschung vorrangig durch die DFG erfolgt, widmet sich das BMBF verstärkt Projekten im Bereich von Citizen Science und Public Humanities. Durch diese strategische Einbettung der Kommunikation mit der Öffentlichkeit in Förderprogramme wird diese Öffentlichkeit jedoch oft als anonymes Kollektiv gedacht, oder im Sinne soziologisch definierter Zielgruppen angesprochen.

Hinweis: Dies ist der Originalbeitrag auf Deutsch, geschrieben von Monika Barget (IEG Mainz / Maastricht University). Die englische Übersetzung (automatisch mit DeepL) findest du hier.

Standortbestimmung

Der Wissenschaftsrat in Deutschland fordert Transfer aus der Wissenschaft heraus. Während die Förderung der Grundlagenforschung vorrangig durch die DFG erfolgt, widmet sich das BMBF verstärkt Projekten im Bereich von Citizen Science und Public Humanities. Durch diese strategische Einbettung der Kommunikation mit der Öffentlichkeit in Förderprogramme wird diese Öffentlichkeit jedoch oft als anonymes Kollektiv gedacht, oder im Sinne soziologisch definierter Zielgruppen angesprochen. Gerade in Groß- bzw. Verbundprojekten ist der Beitrag, den Nicht-Wissenschaftler*innen zu den Projekten leisten können, von Anfang an klar umrissen, wenn z.B. Freiwillige für die Datensammlung oder Datenevaluation benötigt werden. Einflussnahme der Öffentlichkeit auf die Zielsetzungen oder Methoden der Forschung fordert hingegen die Standards wissenschaftlicher Forschung und unsere Vorstellung von wissenschaftlicher Innovation durch Expert*innen heraus. Für Erkenntnisprozesse gerade in den Kultur- und Geisteswissenschaften ist aber eine möglichst vielstimmige Reflektion von Theorien über die Gesellschaft als Ganzes notwendig. Dies kann unter anderem durch Public Humanities im Sinne einer gezielten Individualisierung von Forschung und Wissenschaftskommunikation erreicht werden. Geisteswissenschaftlich relevantes Wissen wird häufig in kleinen oder marginalisierten Communities bewahrt, die nicht immer über Medienkanäle erreicht werden können, sondern teils nur über eine persönliche Ansprache in Bildungseinrichtungen, Gemeindezentren, bei Kulturveranstaltungen oder politischen Versammlungen für die Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten gewonnen werden können.

Mein Beitrag ist deshalb ein Plädoyer, Public Humanities als eine multidirektionale Wissenschaftskultur zu verstehen, die nicht nur mehr oder weniger anonyme oder lediglich imaginierte Gruppen verbindet, sondern auch Einzelpersonen in Forschung und Öffentlichkeit miteinander in Kontakt bringt. Dass die Existenz bestimmter (digitaler) Kommunikationskänale selbst noch keinen Transfer bedeutet, und dass Arbeitszeit von Mitarbeiter*innen gezielt für die Arbeit mit der Öffentlichkeit eingeplant werden muss, möchte ich am Beispiel unserer Arbeit im Letters 1916-1923 Projekt vorstellen, einem irischen “engaged research” Editions-Projekt, das 2013 von Prof. Susan Schreibman begonnen wurde. Das Projekt sammelt Korrespondenz aus den Jahren des Osteraufstands und des Ersten Weltkriegs, der irischen Unabhängigkeit, und des irischen Bürgerkriegs. Zwischen 2017 und 2018 habe ich als Projektmanagerin unter anderem zur Datensammlung, XML-Kodierung und Öffentlichkeitsarbeit beigetragen. Da das Projekt sich auf die jüngere Geschichte und auf politisch kontroverse Ereignisse bezieht, begegneten uns ethische Herausforderungen, die mit Debatten um die “Dekolonialisierung” des wissenschaftlichen Arbeitens (cf. “Decolonising Study Skills and the role of Learning Development” von Rattus Scholasticus, “Decolonising Academic Skilling” von Cetshwayo Zindabazezwe Mabhena und “Decolonising Research and Academic Skills” von Sara Ewing) in Beziehung stehen nicht nur dieses, sondern auch ähnliche Digital Humanities-Projekte betreffen.

Einbindung der „Öffentlichkeit“ – Zielgruppen, Kommunikationsformen und persönliche Begegnung

Letters 1916-1923, das bis 2019 Drittmittelförderungen erhielt, profitierte langfristig von der Individualisierung der Kommunikation mit der Öffentlichkeit, weil so ein neuer Zugriff auf die sehr fragmentierten Projektdaten und ihre komplexen kulturellen, sozialen und politischen Kontexte möglich wurde. Das Letters 1916-1923 Projekt ist eine digitale Edition irischer Briefe, Postkarten und Telegramme aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, der irischen Unabhängigkeit und des irischen Bürgerkriegs, das neben großen, geschlossenen Sammlungen z.B. aus staatlichen Archiven auch Einzelbriefe aus Privatbesitz digitalisiert, transkribiert und kommentiert. Die Transkriptionen werden zum Großteil von Freiwilligen erledigt, die anonymisierte User-Accounts anlegen können. Anstatt allerdings lediglich diffus über die eigene Projektwebseite, Social Media und Mailinglisten mit möglichen Zielgruppen und Freiwilligen zu kommunizieren, hat Letters 1916-1923 immer wieder den Kontakt mit Einzelpersonen gesucht. Einerseits wurden engagierte Personen in historischen Vereinen und geschichtsbezogenen Online-Foren kontaktiert, um Lücken in unseren Daten zu schließen und unsere eigenen Erkenntnisse zu teilen. Andererseits wurde bei kulturellen Events, User Testings und durch Interview-Reihen immer wieder der Kontakt mit einzelnen Personen gesucht, um das Projekt technisch zu verbessern, inhaltlich zu erweitern, und für neue Nutzungskontexte zu öffnen. Obwohl wir dabei immer wieder den Boden der akademischen Gewissheiten verlassen und uns auf neue (virtuelle) Welten einlassen mussten, verbesserte die Individualisierung sowohl unserer Forschung als auch unserer Wissenschaftskommunikation langfristig die Qualität unserer Forschungsergebnisse in Mikrostudien (z.B. im Bereich der genealogischen Forschung), weil wir Daten, die in öffentlichen Archiven und staatlichen Akten gar nicht erfasst waren, in das Projekt integrieren konnten.

Die Nutzung unserer Social-Media-Kanäle (v.a. Twitter und Facebook) diente in der intensiven Hauptphase des Projekts ebenfalls nicht nur dazu, möglichst viele Freiwillige für die Transkription zu gewinnen. Vielmehr regten wir persönliche Recherchetägigkeiten und individuelle Rückmeldungen zur Identifikation von Unterschriften, zur Zuordnung von Personennamen oder zu historischen Ortsinformationen an. So bekamen wir wichtiges Feedback zu (weniger bekannten) Frauen aus dem Korrespondenznetzwerk des irisch-republikanischen Aktivisten Charlie Daly und aus dem Umfeld der Irish War Hospital Supply Organisation, die im Ersten Weltkrieg medizinische Hilfsmittel für die britische Armee produzierte. Über Recherchen und Chats in Genealogie-Foren, Foren zur irischen Landesgeschichte, oder internationalen Sammlerforen, in denen Weltkriegspostkarten getauscht wurden, konnten wir z.B. mehr über die Korrespondenz irischer Kriegsgefangener in Deutschland erfahren und Kontakt zu entfernten Verwandten der IWHSO-Mitarbeiterin Eleanor Pratt aufbauen, die mittlerweile in Australien leben. Die neuen Erkenntnisse wurden ebenfalls in unseren Social Media Kanälen verbreitet, wobei wir die Informationsgebenden in unseren Tweets und den ausführlicheren Blog-Posts auch persönlich erwähnten.

Im Blog-Beitrag über Frauen in den Daly-Briefen bedankten wir uns z.B. bei unserer Twitter-Followerin Fiona Hughes für Informationen über Charlie Dalys Schwestern (Susan, Nora, Nancy und Ellen) sowie Susan Healy, Lizzie Kelliher and May Daly.

Obwohl die Transkription von Briefen die wichtigste und häufigste Form der Mitarbeit am Letters 1916-1923 Projekt geblieben ist, waren die individuellen Rückmeldungen zur Unterscheidung von Personen oder zur Transliteration irischer Ortsnamen oftmals für die Beantwortung von Forschungsfragen besonders hilfreich. Im Fall der Daly Briefe und des IWHSO Netzwerks entschieden wir uns sogar dafür, diese Themen in wissenschaftlichen Publikationen zu behandeln. Auf GITHUB stellen wir einige der Ergebnisse bereits öffentlich zur Verfügung.

Gleichzeitig sind wir überzeugt, dass auch unsere Freiwilligen, Webseitennutzer*innen, Workshopteilnehmer*innen und Social-Media-Follower vom intensiven Kontakt mit uns profitiert haben. Für Studierende war Letters 1916-1923 ein beliebtes Projekt für Fallstudien und Praktika. Durch persönliche Kontakte können jedoch auch Vorurteile gegen die Wissenschaft als elitäres System abgebaut werden, oder quantitative Erhebungen der Forschenden über die eigenen Nutzergruppen und Follower kritisch reflektiert werden. Kontakt mit Einzelpersonen weist auf Schattierungen hin und schärft den Blick für Minderheiten, die man in der abstrakten Kommunikationsplanung vielleicht übersehen hat. In Letters 1916-1923 hatte das Team von Anfang an unterschiedliche Altersgruppen und Bildungsschichten vor Augen und wollte selbstverständlich auf die unterschiedlichen religiösen und politischen Gruppen der irischen Gesellschaft eingehen. Die konkrete Arbeit mit Einzelpersonen im Projekt rückte darüber hinaus die Rolle von Expats, Frauen in ländlichen Regionen oder Migrant*innen stärker in den Fokus.

Unsere Arbeit an den Briefen selbst profitierte von dem Ansatz, die Geschichte des Projekts zugleich als Geschichte der Beteiligten zu erzählen: “Making history” verstanden wir als gemeinsamen, nicht-endlichen Prozess. Unsere Quellenkritik betraf also sowohl historische Ausgangsdaten als auch digitale Formen ihrer Repräsentation, was wir in Workshops mit Schulklassen, Frauengruppen und registrierten Freiwilligen vertieften. In diesen Workshops und im engen Dialog mit Fachdidaktiker*innen entstanden nicht zuletzt Lehrmaterialen und eher spielerische “digitale Schatzsuchen”, die auf der Projektwebseite zum Download zur Verfügung gestellt und an Lernziele angepasst werden konnten.

Durch die besonderen Herausforderungen, die die Covid19-Pandemie für Bildung und Wissenschaft bedeutet, wird die Nachfrage nach derartigen didaktischen Ressourcen weiterhin wachsen, und multi-lateraler Wissenstransfer wird in immer mehr Forschungsprojekten eine Rolle spielen (müssen).

Raum schaffen für Begegnungen – was Forschungsprojekte tun können

Am Anfang eines jeden wissenschaftlichen Projekts, auch wenn es sich nicht formal den Public Humanities widmet, sollte die Erstellung eines Kommunikationsplans stehen, der nicht nur allgemeine Kommunikationskanäle oder abstrakte Zielgruppen benennt. Vielmehr sollte die bestehende Landschaft der physischen und virtuellen Treffpunkte der Menschen, die sich bereits für die entsprechenden Themenbereiche interessieren, analysiert werden. Einzelpersonen, die als Multiplikator*innen tätig werden könnten, sollten persönlich angesprochen und über das Projekt informiert werden. Kontakte mit Freiwilligen, die ein Forschungsprojekt unterstützen, müssen ebenso ernsthaft und auf gleicher Augenhöhe gepflegt werden wie Kontakte mit Kolleg*innen in wissenschaftlichen Einrichtungen. Dazu gehört schließlich die persönliche Würdigung der Beitragenden durch persönliche Namensnennung in digitalen und gedruckten Publikationen sowie das Angebot, selbst in Form eines Blogbeitrags, einer Podcast-Folge oder eines Video-Interviews zu Wort zu kommen (vgl. “Letters 1916 Transcriber Tales”).

Auch in Zeiten, in denen persönliche Treffen (wieder) möglich sind, können nicht zuletzt virtuelle Räume (wie z.B. Mozilla Hubs) als Austauschplattformen genutzt werden, um etwa weit entfernte oder nicht mobile Personen zu integrieren. Leider sehen noch nicht alle Universitäten den multi-lateralen Wissenstransfer als eine ihrer grundständigen Aufgaben. Hier wird sich hoffentlich auch in der Reflexion über die Corona-Krise die Sicht auf die Nicht-Wissenschaftler*innen langfristig wandeln. Menschen, die Zeit, Wissen und Daten mit uns teilen, sind unsere Partner*innen, und nicht etwa nur Aushilfskräfte oder Datenlieferant*innen.

Anmerkung: Bei Fragen zum Letters 1916-1923 Projekt wenden Sie sich bitte an letters1916.23 {at} gmail.com. Einige der hier diskutierten Fragestellungen gehen auf einen Round Table zum Thema Wissenstransfer zurück, den ich im Rahmen des MAINZED Community Day 2019 moderieren durfte. Ich bedanke mich bei Fabian Cremer, Thorsten Wübbena, Kai Bruhn und John Carter Wood für ihren Input.

Dieser Artikel steht unter folgender Lizenz: CC-BY 4.0. Beim Weiterverwenden bitte bei der Verlinkung auf den ursprünglichen Beitrag das Attribut rel=“canonical“ in die Verlinkung einbauen!

Diesen Artikel zitieren: Barget, Monika (2021): „Public Humanities als Individualisierung von Forschung und Wissenschaftskommunikation“. In: Kolodzie, Lisa, Schumacher, Mareike, Seltmann, Melanie und Brenn, Daniel (Hrsg.): Public Humanitieshttps://publicdh.hypotheses.org/329.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
phinthedh (27. September 2021). Public Humanities als Individualisierung von Forschung und Wissenschaftskommunikation. Public Humanities. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/t26h


Eine Antwort auf „Public Humanities als Individualisierung von Forschung und Wissenschaftskommunikation“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.