Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Allgemein Deutsch vDHd2021 Blogreihe

Chirpy Humanities

Mit der Entstehung des Social Web (auch Web 2.0) vor mehr als 15 Jahren kann das Internet nicht mehr nur zur Verteilung von Information, sondern tatsächlich auch zur Mitgestaltung von Inhalten genutzt werden. Dies hat die gesellschaftliche Kommunikationskultur, vor allem auch die der Wissenschaft, entscheidend gewandelt. Zum einen äußert sich das durch speziell für den Wissenschaftsbetrieb ausgerichtete Dienste (etwa zenodo, Humanities Commons), zum anderen aber auch in der Anwesenheit von Wissenschaftler|innen auf den allgemein geläufigen Social-Media-Plattformen.

Hinweis: Dies ist der Originalbeitrag auf Deutsch, geschrieben von Jürgen Hermes (Universität Köln). Die englische Übersetzung (automatisch mit DeepL) findest du hier.

Forschungsdaten und Öffentlichkeit 

Mit der Entstehung des Social Web (auch Web 2.0) vor mehr als 15 Jahren kann das Internet nicht mehr nur zur Verteilung von Information, sondern tatsächlich auch zur Mitgestaltung von Inhalten genutzt werden. Dies hat die gesellschaftliche Kommunikationskultur, vor allem auch die der Wissenschaft, entscheidend gewandelt. Zum einen äußert sich das durch speziell für den Wissenschaftsbetrieb ausgerichtete Dienste (etwa zenodoHumanities Commons), zum anderen aber auch in der Anwesenheit von Wissenschaftler|innen auf den allgemein geläufigen Social-Media-Plattformen. In nahezu allen wissenschaftlichen Disziplinen findet sich inzwischen ein relevanter Teil der Forschungscommunity auf Twitter, sei es, um wissenschaftlichen Diskussionen zu folgen, Forschung zu kommentieren oder auf eigene Veröffentlichungen (Daten, Software, [Zwischen]Ergebnisse) aufmerksam zu machen und diese zur Debatte zu stellen. Über die allgemein gebräuchlichen sozialen Medien ist es außerdem möglich, auch Laien zu erreichen, etwa um die eigene Reichweite zu erhöhen oder um neue Nutzerkreise zu gewinnen, die mitunter sogar am Forschungsprozess partizipieren können.

Zentrales Element dieses Blogposts ist der Webservice autoChirp, der von uns am Institut für Digital Humanities (IDH) entwickelt wurde, um Projekte aus den Public Humanities zu unterstützen. Ursprünglich war autoChirp als Tool für eine spezifische Art der digitalen Geschichtsvermittlung vorgesehen, in den fünf Jahren seines Bestehens wurde es aber im Rahmen gleich einer ganzen Reihe unterschiedlicher Vorhaben aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen eingesetzt. Dazu zählen darunter neben historischen auch literarische, linguistische, biographische sowie kunsthistorische Public-Humanities-Projekte. Wenn man einbezieht, dass autoChirp seinen Anfang als studentische Projektarbeit nahm, ist das eine durchaus bemerkenswerte Entwicklung. Dieser Blogpost zeichnet sie nach und gibt einen kurzen Ausblick. 

Twitter als digitales Instrument zur Nacherzählung in Echtzeit

Wenn man über Möglichkeiten zur Vermittlung von Forschungsergebnissen nachdenkt, fällt einem sicherlich nicht zuerst Twitter mit seinen (auf 280 Zeichen) begrenzten Kurzmitteilungen ein. Twitter kann unter Berücksichtigung diverser, sehr unterschiedlicher Aspekte betrachtet werden, als ewig währendes Gespräch genauso wie als endlose Party, als Mittel zur Durchsetzung der eigenen politischen Agenda oder als Mahnmal für eine immer weiter verrohende Kommunikation

Twitter weist aber zumindest eine Eigenschaft auf, die in der Form kein anderer weit verbreiteter Kanal bieten kann, und zwar die starre zeitliche Dimension des Informationsstroms – Twitter ist quasi ein Echtzeit-Nachrichtenticker, der von jedem Nutzer bzw. jeder Nutzerin selbst bestückt werden kann.1 

Die ersten Projekte, welche die Ermöglichung der Einbeziehung der zeitlichen Dimension auch jenseits aktueller Geschehnisse aktiv und bewusst nutzten, waren solche zu Nacherzählungen historischer Ereignisse. Dies startete im deutschsprachigen Raum mit dem Projekt @9Nov38, in dem Ereignisse der Reichspogromnacht vom 7. bis zum 13. November 1938 75 Jahre später tages- und uhrzeitgenau nacherzählt wurden. Alle Teile dieser Erzählung wurden durch Quellenangaben in einer nach dem Projekt veröffentlichten Datenbank belegt. Das Projekt erzielte enorme mediale Aufmerksamkeit bis hin zu einem Feature in der New York Times und war letztlich der Anstoß für eine ganze Reihe ähnlich gelagerter Projekte aus der (digitalen) Geschichtswissenschaft. Vor kurzem etwa wurde das Projekt Kriegsgezwitscher – Ein Twitterprojekt zum Deutsch-Französichen Krieg 1870/71” nach 4642 Tweets abgeschlossen. Auch dieses Projekt hat die “Möglichkeiten zur chronologischen Darstellung auf Twitter genutzt, um den Krieg mit seinen Phasen dichter Ereignisfolgen und ereignisarmer Abschnitte in ihrer zeitlichen Dimension nachvollziehbar darstellen zu können” (Quelle). Auch hier wurden mit historischer Expertise Archive und zeitgenössische Darstellungen als Grundlage für die Inhalte herangezogen.2  

Neuartige Nutzungsszenarien ohne passende Tools

Das Projektteam von @9Nov38 hatte zwar eine völlig neue Anwendung des Kurznachrichtendienstes Twitter im Rahmen der Public History entdeckt, zugleich aber mit den eingeschränkten Möglichkeiten zu kämpfen, die das Twitter-Webinterface für die Veröffentlichung von Inhalten bietet. Diese wurden zwar schön säuberlich in einer gemeinsamen Datenbasis – in diesem Fall einem Excel-Spreadsheet – gesammelt, mussten aber aus diesem zu den angesetzten Zeitpunkten selbst auf das Webinterface kopiert und abgeschickt werden. Durch die Verteilung von Schichten gelang es dem Projektteam, die sechs Tage der Laufzeit kontinuierlich zu bespielen. 

Für längerfristige Projekte war ein solches Vorgehen unmöglich umzusetzen. Im Nachfolgeprojekt “@digitalpast – Als der Krieg nach Hause kam” wurde vom gleichen Projektteam das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa u.a. anhand der Perspektiven verschiedener Protagonist|inn|en über mehrere Monate nacherzählt. Für dieses Projekt wurde der von Twitter selbst entwickelte Browserclient TweetDeck genutzt, mit dem es zumindest möglich ist, Tweets im Vorhinein einzugeben und sie mit bestimmten Veröffentlichungszeitpunkten zu versehen. 

Screenshot von Digital Past
Abb. 1: Website der Projektgruppe Digital Past

Allerdings musste weiterhin jeder einzelne Eintrag aus der Datenbasis kopiert und in Tweetdeck eingesetzt, zusätzlich dann noch Datum und Uhrzeit eingestellt werden. Neben dem hohen Arbeitsaufwand unterlag dieses Vorgehen auch der Anfälligkeit für fehlerhafte Übertragung der gewissenhaft gesammelten Daten. Auf Basis dieser Ausgangslage konnte ich mich mit Teilen des Digital-Past-Projektteams am Rande des Histocamps 2015 (auch eine Einrichtung, die das Siegel Public Humanities verdient) besprechen, ob wir als Digital Humanities an dieser Stelle nicht weiterhelfen könnten.   

Ansprüche: Bedarfsgerecht und niederschwellig

Im Vergleich zu anderen Plattformen (das restriktivste Beispiel ist hier wohl Instagram) bietet die öffentlich zugängliche API (für Application Programming Interface) von Twitter weitreichende Möglichkeiten, sowohl für die Sammlung geposteter Inhalte als auch für die Veröffentlichung vom eigenen Account. Diese API lässt sich mit grundlegenden Programmierkenntnissen ansteuern und ermöglicht so ein ganzes Ökosystem von Services, die im Biotop um den Kurznachrichtendienst entstanden sind. 

In diesem Ökosystem gab es bis 2015 allerdings noch keinen Service, über den eine bereits angelegte und sekundengenau datierte Datensammlung per Knopfdruck hochgeladen und danach automatisiert zeitgesteuert veröffentlicht werden konnte. Schematisch ergibt sich der Ablauf wie in Abb. 2 dargestellt: Inhalte werden aus Archiven zusammengetragen, in einer Datenbasis gesammelt, aus dieser werden Tweets erstellt, die zeitgesteuert für die Öffentlichkeit gepostet werden. 

image2.png
Abb. 2: Skizze zur benötigten autoChirp-Funktionalität 

Ein idealer Service für diese Aufgabe übernähme dabei die Konvertierung der gesammelten Inhalte und deren Veröffentlichung UND wäre einfach zu bedienen. Es sollte also weniger auf eine Kommandozeilenlösung hinauslaufen (die ich bereits sehr rudimentär am Rande des Histocamps zusammengehackt hatte), sondern auf einen schicken Webservice mit komfortabler Benutzerverwaltung und selbsterklärender Steuerung der Funktionalität, vorzugsweise mit bunten Schaltflächen (siehe Abb. 3).

Aber wer hat die Kompetenz und zeitlichen Ressourcen, so etwas zu entwickeln? Natürlich hätte man einen Projektantrag schreiben können und auf wohlwollende Förderinstitutionen / Gutachter|innen hoffen können, was das Vorhaben aber auf unbestimmte Zeit verschoben und möglicherweise gleich ganz begraben hätte. Glücklicherweise sind wir am IDH in Köln insofern in einer sehr komfortablen Situation, als dass wir sehr viele Studierende ausbilden, die im Rahmen ihrer Studien die benötigten Kompetenzen erwerben (bspw. Java- und Webprogrammierung, dazu Sprachverarbeitung und vieles mehr) UND für bestimmte Module eigenständige Projekte ausarbeiten müssen. In einem dieser Module stellte ich meine Ideen zum Twitter-Schedule-Projekt vor und mit Phil Schildkamp und Alena Geduldig fanden sich zwei Studierende, die dieses gerne umsetzen wollten. 

Nach etwa 4 Monaten Entwicklungszeit hatten sie sowohl den Namen autoChirp gefunden als auch den Service mit allen benötigten Basisfunktionalitäten entwickelt, so dass wir mit der ersten Version online gehen konnten. Glücklicherweise gelang es mir, beide noch für eine längere Zeit anzustellen, so dass sie den Service mit mir zusammen auch über ihre Projektarbeit hinaus fortentwickeln und pflegen konnten. Inzwischen könnte autoChirp wohl ein größeres Update gebrauchen. Einstweilen läuft es aber auch im 6. Jahr seines Bestehens weitestgehend zuverlässig auf autochirp.spinfo.uni-koeln.de, auch weil es inzwischen sehr gut von Dennis Demmer betreut wird. Öffentlich vorgestellt haben wir den Service auf der DHd 2017 in Bern (“TwHistory mit autoChirp”). Der aktuelle Code ist immer auf GitHub zu finden. Fragen beantworte ich (als eine Art Außenminister des Projekts) gerne auf Twitter unter @spinfocl oder @auto_Chirp.

Graphisches User Interface von autoChirp
Abb. 3: Screenshot von autoChirp: Bunte Schaltflächen statt Kommandozeile.

Nutzungsszenarien

autoChirp hat inzwischen (Stand Ende Juni 2021) 240 registrierte Nutzer|innen (die sich über ihren Twitter-Account angemeldet haben) und fast 30.000 Tweets zeitgesteuert veröffentlicht, weitere 12.000 Tweets sind bereits für die Veröffentlichung angesetzt. Wie oben beschrieben, wurde der Service vor allem in Hinblick auf die Unterstützung historischer TwHistory-Projekte ins Leben gerufen. Tatsächlich fand sich in dem Bereich auch der erste Nutzer (zugleich BetaTester): Jan Kirschbaum verwendete autoChirp für das Projekt @NRWHistory, das er mit Studierenden der HHU Düsseldorf umsetzte. 

Parallel dazu nötigte ich die Väter des Projekts Tiwoli, Frank Fischer und Jannik Strötgen, für diese literaturwissenschaftliche Datensammlung auch eine Nutzung auf Twitter in Betracht zu ziehen (was mir insoweit gewährt wurde, als dass ich mich dafür auch um den bestehenden iOS-Client des Projektes kümmern sollte). Seitdem feiert @TiwoliChirp jeden Tag die Jahrestage der Literatur, nicht nur in einer deutschen, sondern auch in einer englischen und einer spanischen Ausgabe. 

Als nächstes meldete sich Alex Czmiel von Telota/BBAW bei mir, ob ich nicht irgendeine Nachnutzung für die TEI-Daten der Alexander von Humboldt-Chronologie hätte. Neben ein wenig Named Entity Recognition eigneten sich diese natürlich auch für einen Twitter-Account, die @AvHChrono. Genauso wie @TiwoliChirp wird diese in der jeweils aktuellen Version jedes Jahr neu geschedult (was dank autoChirp fast keine Arbeit verursacht). Der Account ist inzwischen fester Bestandteil der edition humboldt digital.

Gebrauchslinguistisch und zugleich fußballhistorisch ausgerichtet (und zugegebenermaßen auch spaßorientiert) ist das Kooperationsprojekt @retrolivetext, das ich zusammen mit dem @fussballlinguisten Simon Meier-Vieracker betreue. Dieses hat vor allem gegenwärtig bei laufender Fußball-EM Hochkonjunktur.

Es war aber längst nicht so, dass wir vom IDH bei jedem autoChirp-Projekt selbst mitmischen. Einige Projekte meldeten sich mit Fragen, andere bekamen wir zufällig mit, wieder andere haben wir wahrscheinlich übersehen. Zwei sehr schöne kunsthistorische Projekte, die mit autoChirp umgesetzt wurden (@ClevelandArts_fun_facts@ThyssenMalagaBot), stammen von Harald Klinke (LMU München). Diese waren – neben der Entwicklung von autoPost, einem isomorphen Scheduling-Service für die Plattform Facebook – Aufhänger für unseren DHd-Beitrag 2020 (“Public Humanities Tools”)

Der mit Abstand reichweitenstärkste Bot (mehr als 10.000 Follower!), der mit unserem Service umgesetzt wird, ist @Die_Reklame und wird von dem Historiker|innen|team befüllt, das auch schon für @9Nov38 und @digitalPast verantwortlich war.

Unser Service wurde darüber hinaus schon mehrfach für die allgemeine Wissenschaftskommunikation eingesetzt (z.B. für den Veranstaltungsplan der DHd-Tagung, vom Wanderaccount @realSci_DE, für Statistikhappen von @reinboth). Dabei kommt autoChirp vor allem zugute, dass es wahrscheinlich der weltweit einzige Service ist, der komplette Twitter-Threads schedulen kann.

Weiterhin gab es Uni-Gründungs-Projekte von Levke Harders (@UniBielefeld50) und Thekla Keuck (@UniBremen50), die auch beide mit ihren Studierenden autoChirp nutzen, Jan Schenck erinnert mit seinem wichtigen Kanal @VerbrannteOrte an Bücherverbrennungen. Dazu gibt es eine Reihe von netten, aber unkategorisierbaren Projekten wie @vornamenBerlin und @semesterprogress, um nur einige zu nennen. Das frischeste mir bekannte Projekt ist der @satzomat von Anna Busch und Torsten Roeder. Um alle diese verschiedenen Projekte zu sammeln, habe ich zu Dokumentationszwecken ein Wakelet angelegt (und werde es beständig erweitern). 

Community-Building und Ausblick

Viele der oben genannten Projekte wurden im Mai auf einem virtuell einberufenen Pecha-Kucha-Abend im Rahmen der #vDHd2021 vorgestellt, bei dem sich im Anschluss noch die Gelegenheit für einen netten Austausch ergab (was sogar in einer Art Plan mündete – was mich daran erinnert, dass ich noch die Idee zu einem Bot-Workshop draften muss). An diesem Abend wurde vor allem deutlich, wie vielfältig die Anwendungsmöglichkeiten unseres ja ursprünglich für einen relativ begrenzten Einsatz entworfenen Web-Services tatsächlich sind. Mehrere Projekte lassen sich als Vorhaben aus den Public Humanities klassifizieren. Das gilt im Besonderen natürlich für die Geschichtsvermittlung über TwHistory, aber sicher auch für die Literaturprojekte, die an Jahrestage erinnern bzw. auf Romaneinstiege fokussieren, für kunsthistorische Projekte, die Aufmerksamkeit für eigentlich ortsgebundene Sammlungsobjekte generieren, für biographische Projekte, die mehrere tausend Einträge aus biographischen Daten tagesaktuell zugänglich machen und so die Korrektur von Fehlern oder Inkonsistenzen durch die Community triggern. Und das gilt vielleicht auch für das Twittern historischer Fußballticker parallel zu den aktuellen Begegnungen, weil dadurch der Wandel im Sprachgebrauch sichtbar wird, manifestiert in Redewendungen, die heute (aus guten Gründen) niemand mehr so (zumindest öffentlich) formulieren würde. 

Gemein ist den Projekten nur, dass sie über (Forschungs-)Daten verfügen, die über Twitter an die Öffentlichkeit gelangen sollen, um diese zu einer wie auch immer gearteten Reaktion zu veranlassen. Dadurch, dass laufend neue Projekte hinzukommen, scheinen die Möglichkeiten unseres autoChirp-Services noch nicht ausgeschöpft zu sein. Bemerkenswert erscheint mir hier auch die Wechselwirkung zwischen Bedarfen aus den Public-Humanities nach unterstützenden Tools, die nach der Erstellung dann zu vorher nicht intendierten Einsatzmöglichkeiten führen. Wichtig ist dabei der beständige Dialog zwischen der Fachcommunity (die Bedürfnisse formuliert, Rückmeldungen zu den Umsetzungen gibt und neue Szenarien erschließt) und uns Digitalen (die Bedürfnisse antizipieren, bedarfsgerechte Umsetzungen realisieren und bei Rückfragen zur Verfügung stehen). Ich denke, die Geschichte von autoChirp zeigt sehr schön, wie ein solcher Dialog zu kleineren gemeinsamen Projekten führen und möglicherweise auch Startpunkt für langfristigen Kooperationen sein kann. Sie zeigt auch, wie studentische Arbeiten, die mit entsprechendem Engagement umgesetzt und weiterverbreitet werden, Eingang in die Forschungscommunity finden können. autoChirp hat inzwischen Geschwisterchen bekommen, etwa die HistoriaAppautoPostretweety oder ODRALighthouse. Diese wurden allesamt mit Beteiligung Kölner IDH-Studierender erstellt und teilweise in geförderten Drittmittelprojekten im Bereich Public Humanities eingesetzt. Und das Beste ist: Wir bilden jedes Jahr neue Studierende aus, die sich freuen, wenn ihre Projektarbeiten tatsächlich auch eingesetzt werden. Wenn ihr also Ideen habt, welche digitalen Tools man denn so brauchen könnte – meldet euch doch gerne.  

Dieser Artikel steht unter folgender Lizenz: CC-BY 4.0. Beim Weiterverwenden bitte bei der Verlinkung auf den ursprünglichen Beitrag das Attribut rel=“canonical“ in die Verlinkung einbauen!

Diesen Artikel zitieren: Hermes, Jürgen (2021): „Chirpy Humanities“. In: Kolodzie, Lisa, Schumacher, Mareike, Seltmann, Melanie und Brenn, Daniel (Hrsg.): Public Humanitieshttps://publicdh.hypotheses.org/42.

  1. Eine echte chronologische Darstellung muss man allerdings für die Anzeige selbst auswählen. Per Default zeigt einem Twitter die Startseite an, auf der der Twitter-Algorithmus die Auswahl und Reihenfolge der angezeigten Tweets vornimmt. []
  2. Bei allem Erfolg, den derartige Projekte erzielen, soll nicht verschwiegen werden, dass durchaus auch die negativen Effekte und Begrenzungen der Geschichtsvermittlung über soziale Medien durchaus kontrovers diskutiert werden, aktuell etwa bezüglich des Instagram-Kanals “Ich bin Sophie Scholl”. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
phinthedh (5. Juli 2021). Chirpy Humanities. Public Humanities. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/t25t


5 Antworten auf „Chirpy Humanities“

Ist Instagram wirklich am restriktivsten, was die API angeht? Immerhin gibt es eine, im Gegensatz zu TikTok (afaik). Oder hast Du TikTok einfach nicht auf dem Schirm? Obwohl gerade bei der EM pausenlos TikTok-Werbung über die Banner rauscht ;P

Ich nehme keine Werbung wahr 😉
Tatsächlich habe ich gerade eine laufende Anfrage zu TikTok und sollte mich mal drum kümmern (es scheint wirklich keine Möglichkeit zu geben, da an Sachen heranzukommen, ohne zu scrapen). Die freie Insta-API lässt einen offensichtlich die Medien einzelner Nutzer abgreifen. Allerdings gibt es keinen Weg, ohne Geschäftsmodell jenseits der offiziellen Apps Content auf die Plattform zu bekommen (weil das nur mit einem kostenpflichtigen Account geht). So betrachtet war mein Superlativ vielleicht nicht angebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.